In der aktuellen Ausgabe des ManpowerGroup (NYSE-MAN) Arbeitsmarktbarometers wurden 40.413 Unternehmen in 42 Ländern - 525 davon in Österreich - befragt: "Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Gesamtbeschäftigung an Ihrem Standort im ersten Quartal 2025 gegenüber dem laufenden Quartal verändern?"
Österreich
Mit einem Netto-Beschäftigungsausblick von 10% prognostizieren die befragten Unternehmen in Österreich einen verhaltenen Ausblick auf das kommende Quartal. Die Einstellungsabsichten sinken im Jahresvergleich um 16% und im Quartalsvergleich um 4%.
Branchen
Befragte Unternehmen aus der IT- Branche prognostizieren den optimistischsten Ausblick.
Globale Ergebnisse
Global melden Unternehmen in allen 42 Ländern mit Ausnahme von Argentinien positive Beschäftigungsausblicke für das 1. Quartal 2025.
Insights - Gleichberechtigung am Arbeitsplatz
Im Vergleich zur letzten Umfrage vor einem Jahr sind Unternehmen dem Ziel, die Gleichberechtigung am Arbeitsplatz zu erreichen, wieder näher gekommen. 66% der befragten Unternehmen sind überzeugt, eine Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen bereits jetzt erreicht zu haben oder sehr nahe am Ziel zu sein - 6% mehr als vor einem Jahr.
Befragt zu den Maßnahmen, die Gleichberechtigung fördern, ergibt sich das folgende Bild:
Dabei ist zu erkennen, dass Vertrauen und effektiver Support des Wohlbefindens der Mitarbeiter:innen die meiste Zustimmung unter den Befragten fand.
Report & Ergebnisse
Erhalten Sie hier einen Überblick über die globalen Ergebnisse: Globale Ergebnisse