ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometer Q3/2025

Veröffentlicht am

In der aktuellen Ausgabe des ManpowerGroup Arbeitsmarktbarometers wurden 40.671 Unternehmen in 42 Ländern - 525 davon in Österreich - befragt: "Wie wird sich Ihrer Meinung nach die Gesamtbeschäftigung an Ihrem Standort im dritten Quartal 2025 gegenüber dem laufenden Quartal verändern?"

Österreich

Mit einem Netto-Beschäftigungsausblick von 15% prognostizieren die befragten Unternehmen in Österreich einen verhaltenen Ausblick auf das kommende Quartal. Die Einstellungsabsichten sinken im Jahresvergleich um 4% und steigen im Quartalsvergleich um 2%. 

MEOS Q3 2025 Überblick AT

Veränderung im Zeitverlauf

MEOS Q3 2025 Zeitverlauf

Neue Geschäftsfelder treiben die Schaffung von Arbeitsplätzen voran

Weltweit gaben Arbeitgeber an, dass Unternehmenswachstum der Hauptgrund für Personalaufbau ist; in Österreich hingegen ist der wichtigste Grund die Erschließung neuer Geschäftsfelder.

MEOS Q3 20245 Gründe für Aufbau

Einstellungen trotz Handelsunsicherheit

Globale Handelsunsicherheit beeinflusst die Einstellungsentscheidungen von 7 von 10 Unternehmen  in Österreich. Dies ist deutlich höher als der globale Durchschnitt von 62%.

MEOS Q3 2025 Handel

Report zum Download

Alle Details zu den Ergebnissen finden Sie hier im Report zum Download:

 

Ähnliche Artikel
Häufige Fragen

Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!

Zu den Häufigen Fragen