Jung, mobil und ambitioniert! Über die Bedürfnisse der Bewerber von heute

Veröffentlicht am

Bewerbungen via App, Chatsbots und Skype-Interviews sind aus Bewerberprozessen nicht mehr wegzudenken. Chatbots initiieren beispielsweise Gespräche mit Bewerbern und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen. Unternehmen suchen zunehmend nach neuen Technologien, um den Bewerbungsprozess zu optimieren. In Hinblick auf die neuesten Technologien haben Bewerber jedoch bereits die Spitze der Möglichkeiten erreicht. Auf Arbeitgeberseite mangelt es hingegen oftmals an der technischen Ausstattung auf die Bedürfnisse der Bewerber zu reagieren.
 

Mobile Apps im Bewerbungsprozess

Tatsächlich würden gerne mehr als  die Hälfte der befragten Kandidaten mobile Apps verwenden, um sich auf eine vakante Stelle mittels Smartphone zu bewerben. Die Anzahl der Bewerber, die sich tatsächlich auf Jobs über mobile Apps bewerben, hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
 

Präferenzen und Nutzung von mobilen Apps

52 Prozent der globalen Kandidaten möchten mobile Apps nutzen, um sich von ihren Smartphones aus zu bewerben, und das Interesse daran steigt stetig. In vier der fünf in den letzten 2 Jahren befragten Länder, haben sich die Präferenzen der Bewerber für Bewerbungen über Apps auf ihren Smartphones deutlich erhöht. In einem einzigen Jahr stieg die Zahl der Kandidaten, die Interesse an der Bewerbung über eine Smartphone-App bekundeten, in Mexiko beispielsweise um ca. 30 Prozent, in den Vereinigten Staaten um 60 Prozent und in Großbritannien und Australien um je 80 Prozent.
 

„Millennials verwenden Apps für alles. Sie navigieren damit ihre Welt ... und sich für einen Job zu bewerben, ist nur ein weiteres Element in dieser Welt.“ Dahiana Aria Gutierrez, Manager, Client Delivery ManpowerGroup Solutions, Mexico
 

Das steigende Interesse der Kandidaten an der Nutzung sowie die Nutzung von Smartphone-Apps für die Stellensuche werden gleichermaßen von der Nachfrage als auch vom Angebot getrieben. Menschen nützen Apps fast überall und für nahezu alles. Untersuchungen zeigen, dass Konsumenten fast 90 Prozent ihrer mobilen Zeit mit Apps verbringen. Das gilt für alle Länder - von den USA bis Mexiko, von China bis Spanien. Bequemlichkeit ist natürlich ein treibender Faktor, denn durch die Nutzung des Smartphones ist die Jobsuche unabhängiger und man ist nicht an einen Desktop gebunden. Kandidaten haben dadurch die Möglichkeit von einem Café, Bus oder Berg aus ihren nächsten Job zu suchen.
 

Millennials interessieren sich für Bewerbungen via Apps
Millennials interessieren sich für Bewerbungen via Apps

Jung, mobil und ambitioniert

Es ist wenig überraschend, dass die Gruppe, die sich am meisten für eine Bewerbung über Smartphone-Apps interessiert, die Millennials im Alter von 18 bis 34 Jahren sind. Kandidaten, die eine mobile App für die Suche und Bewerbung nutzen, bevorzugen jedoch auch ein gewisses Maß an Unabhängigkeit. Kandidaten, die Apps verwenden möchten, sind eher bereit, für eine Arbeitsgelegenheit in eine neue Stadt (30 Prozent) oder sogar in ein anderes Land (31 Prozent) zu ziehen.
 

Mobile Apps bedeuten mehr Bewerbungen
Mobile Apps bedeuten mehr Bewerbungen

 

Aufstiegschancen als Motivator für  Jobwechsel

Kandidaten, die Apps bevorzugen, empfinden signifikant häufiger Aufstiegschancen als Motivation für einen unmittelbaren Stellenwechsel. Während Vergütung und Art der Arbeit immer noch die Liste der Motivatoren anführen, sind Aufstiegschancen für diejenigen, die an der Nutzung von Apps interessiert sind, fast doppelt so wichtig (17 Prozent) als für Nichtinteressierte (10 Prozent).

Die ManpowerGroup hat 14.000 Menschen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren in 19 einflussreichen Ländern gefragt, was Ihnen bei der Jobsuche wichtig ist. In der Global Candidate Preferences Survey werden die Ergebnisse präsentiert.

 

Whitepaper ManpowerGroup Solutions Studie Swipe Right 2017
Infografik ManpowerGroup Solutions Studie Swipe Right 2017

 

Ähnliche Artikel
Häufige Fragen

Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!

Zu den Häufigen Fragen