Jobs in Wien
- Sonstige 210
- Elektrotechnik/ Elektronik 34
- Dienstleistung 28
- Wirtschaftsprüfung/ Steuerberatung/ Rechtsanw. 26
- Telekommunikation 24
- Metallerzeugung/ -verarbeitung 23
- Handel 22
- Anlagenbau 20
- IT/Internet/ Multimedia 19
- Pharmazie 18
- Bau 12
- Fahrzeugbau/ Kfz-Zulieferer 12
- Banken/ Finanzdienstleistungen 11
- Nahrungs-/ Genußmittel 11
- Tourismus/ Hotellerie/ Events 10
- Sonstige verarbeitende Industrie 6
- Chemie 5
- Technische und kaufmännische Dienstleistungen 5
- Textil/ Leder/ Bekleidung 5
- Transport/ Verkehr 4
- Umwelttechnik/ Entsorgung/ Recycling 4
- Versicherungen 4
- Energie-/ Wasserversorgung 3
- Kunststoff/ Gummi/ Glas 3
- Maschinenbau 3
- Medizintechnik 3
- Werbung/ Marketing/ PR 3
- Holz/ Möbel 2
- Forst-/ Agrarwirtschaft 1
- Immobilien 1
- Medien (Film/ Funk/ TV/ Verlag) 1
Dein Job in Wien
Wien ist für Jobsuchende ein ausgesprochen interessanter Arbeitsmarkt, mit unzähligen Branchen, von globalen Konzernen bis hin zu innovativen Start-ups und zahlreichen Karrieremöglichkeiten. Besonders in den Bereichen Informationstechnologie, Life Sciences, erneuerbare Energien und Kreativwirtschaft ist die Auswahl an Jobs in Wien groß.
Warum lohnt es sich, in Wien zu arbeiten?
Wien hat nicht nur am Arbeitsmarkt mit zahlreichen beruflichen Möglichkeiten viel zu bieten, was die Hauptstadt Österreichs wiederum zu einem attraktiven Ort für Arbeitnehmer aus aller Welt macht. Die im Herzen Europas gelegene Stadt besticht auch durch ihre hohe Lebensqualität und wurde bereits mehrfach zur Stadt mit der weltweit höchsten Lebensqualität gekürt. Diese Auszeichnung steht vor allem für Sicherheit, gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel, Sauberkeit, ausreichend Grünflächen und ein breites kulturelles Angebot. Zudem gilt Wien als Drehscheibe zwischen West- und Osteuropa und ist Sitz zahlreicher internationaler Organisationen wie der Vereinten Nationen, der OPEC und der OSZE.
Die Vorteile in Wien zu leben & zu arbeiten:
- Hohe Lebensqualität
- Zentrale Lage in Europa
- Wirtschaftliche Stabilität
- Internationales Umfeld
- Ausgewogenen Work-Life-Balance
- Bildungs- und Forschungsmöglichkeiten
- Kulturelles und soziales Leben
- Multikulturelle Gemeinschaft
- Anerkennende und wertschätzende Unternehmenskultur
Welche Jobs sind in Wien gefragt?
Wien bietet durch seine geographische Lage zahlreichen nationalen und internationalen Unternehmen das ideale Wirtschaftsumfeld. Dadurch verfügt die Stadt an sich nicht nur über vielfältige Jobangebote, sondern auch hervorragende Netzwerkmöglichkeiten. Die Nachfrage nach Fachkräften variiert je nach Branche, wobei einige Sektoren besonders hervorstechen.
Die beliebtesten Job-Branchen in Wien:
- Informationstechnologie (IT) und Softwareentwicklung
- Gesundheitswesen und Soziale Dienste
- Tourismus und Gastgewerbe
- Finanzdienstleistungen
- Bauwesen und Immobilien
- Kreativwirtschaft und Medien
- Bildung und Forschung
- Umwelttechnik und erneuerbare Energien
Was sind die bestbezahlten Jobs in Wien?
Je nach wirtschaftlicher Lage und Vielfalt, technologischem Fortschritt und auch politischer Situation können bestbezahlte Jobs in Wien natürlich variieren. Generell tendieren Positionen in Branchen wie der Informationstechnologie, dem Finanzwesen, dem Gesundheitswesen, der Unternehmensberatung und in leitenden Managementpositionen dazu, die höchsten Gehälter zu bieten.
Besonders Fachleute mit Spezialisierungen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Sicherheit, Datenwissenschaft und KI sind aufgrund der Digitalisierung aller Sektoren sehr gefragt und erhalten entsprechend hohe Gehälter. Führungskräfte, Top-Manager und Experten im Finanzsektor sind am internationalen Markt in Wien sehr gefragt und werden dementsprechend entlohnt.
Auch erfahrene Fachkräfte in der medizinischen Forschung erzielen hohe Einkommen. Vertriebsleiter und Key Account Manager, Juristen, Unternehmensberater und Strategieberater sowie Ingenieure in Spezialgebieten gehören zu den Top-Verdienern am Wiener Jobmarkt.