Richtig gelesen! Wenn die Temperaturen außen wie innen ständig steigen und die Leistungsfähigkeit sukzessive nachlässt, ist Bewegung angesagt. Durch Sport kommen wir nicht gezwungenermaßen ins Schwitzen – ganz im Gegenteil kühlen wir mit den richtigen Übungen Körper und Geist. Meine zwei persönlichen Favoriten stelle ich Ihnen heute vor. Und keine Sorge: Sie brauchen im Anschluss nicht meditieren ;-)
Das Prinzip dahinter stammt aus der Tierwelt: Ein weit geöffneter, also gedehnter, Brustkorb und die optimale Atmung sind bei Hitze die beste Abkühlung. Tiere wissen das instinktiv – sie hecheln und fächeln sich so Luft zu.
Tipp Nr. 1: Halbmondstellung
Aufrechter Stand, Beine hüftbreit auseinander, Steißbein leicht nach vorne gekippt, Brustbein sanft nach oben ziehen. Mit der Einatmung beide Arme nach oben heben, die Handflächen aneinander legen und leicht strecken, einmal Ausatmen. Mit der nächsten Einatmung wieder strecken und mit der nun folgenden Ausatmung in eine leichte Seitbeuge gehen. Mehrere Atemzüge verweilen. Einatmend sich wieder senkrecht aufrichten, einmal Ausatmen und wieder Einatmen (dabei strecken). Mit der nächsten Ausatmung die Arme sinken lassen. Diese Übung noch einmal wiederholen. Dabei merken Sie, dass es einfacher wird, weil der Oberkörper bereits leicht geöffnet wurde. Bei der dritten Wiederholung die Beine in einer leichten Grätsche halten und erneut in die Halbmondstellung gehen.
Halbmondstellung Ulrike Göbl
Tipp Nr. 2: Rückbeuge
Aufrechter Stand, Beine leicht auseinander, Steißbein leicht nach vorne gekippt, Brustbein sanft nach oben ziehen. Einatmend die Arme über den Kopf heben. Ausatmend sich leicht nach hinten beugen, dabei die Decke direkt über einem anschauen und die Daumen sanft nach hinten ziehen. Die Knie dürfen leicht gebeugt sein. Einatmend sich wieder aufrichten. Ausatmend die Arme vorne über dem Körper senken. Bei der nächsten Wiederholung können Sie die Übung verstärken und sich weiter nach hinten beugen. Bei der dritten und letzten Wiederholung können Sie die Übung noch weiter intensivieren.
Die Übungen fördern die Elastizität und Öffnung des Brustkorbes und wirken so auch ausgezeichnet gegen Verspannungen und auch der Kreislauf zum Gehirn wird angeregt.
Rückbeuge von Ulrike Göbl
Tipp Nr 3: Do’s and Don’ts bei Hitze
Viel zu trinken ist ein klassischer Tipp aber Achtung: Das Wasser sollte nicht zu kalt sein, sonst droht gleich der nächste Schweißausbruch. Auch auf Kaffee, Cola und schwarzen Tee sollte verzichtet werden, diese wirken schweißtreibend und kreislaufbelastend. Generell gilt: Warmes Trinken veranlasst den Körper dazu, es auf Körpertemperatur runter zu kühlen, eisgekühltes wird dagegen erwärmt. Ich gebe gerne etwas Ingwer und Minze in mein lauwarmes Wasser - das bringt Geschmack und zusätzliche Nährstoffe. (Mein Geheimtipp: lauwarmer Minzetee, der kühlt und schmeckt angenehm erfrischend!)
Auch mit dem Essen kann man kühlen, die TCM weiß es schon lange: Gemüse kühlt, Fleisch wärmt. Manche Lebensmittel kühlen außerdem besser von innen als andere, allen voran Wassermelone, Zitrusfrüchte, Ananas und Pfirsiche. Ein Obstsalat oder ein leckerer Sommersalat lassen sich auch gut vorbereiten und ins Büro mitnehmen. (Meine Lieblinge: eine Mischung aus Wassermelone und Feta mit Limetten-Honig-Dressing und Thymian bzw. Gebratene Pfirsiche, Mozzarella und Vogerlsalat mit Olivenöl-Balsamico-Dressing).
Experis und Ulrike Göbl wünschen Ihnen einen erfrischenden Sommer!
Zur Person: Ich bin Fitness- und Ernährungstrainerin und beschäftige mich schon seit meiner Jugend mit gesunder Ernährung und Sport! 2010 habe ich begonnen meinen Blog Fit & Glücklich zu schreiben und veröffentliche dort regelmäßig gesunde Rezepte, gratis Workouts fürs Wohnzimmer und allerlei Themen rund um ein gesundes Familienleben. Außerdem habe ich 2015 in meiner ersten Karenz ein Kochbuch über Clean Eating geschrieben und schreibe mittlerweile auch einige Kolumnen zu den Themen nachhaltige und gesunde Ernährung und ein bewegtes Leben.
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Jobangebote im kaufmännischen Bereich, Jobs in Gewerbe, Industrie und Technik sowie Studentenjobs und Nebenjobs. Unsere aktuellen Studien geben Ihnen den perfekten Überblick über Trends am Arbeitsmarkt oder wichtige Soft Skills, damit Sie in Ihrem Beruf punkten können!
Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Wenn Sie mehr über Datenschutz und Cookies erfahren wollen, dann klicken Sie auf „Jetzt konfigurieren“.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:
Alle Auswählen
Funktionsnotwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
Sie werden in der Regel nur als Antwort auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anfrage nach Dienstleistungen hinauslaufen wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese aufmerksam macht, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitssuche sind unsere Prioritäten! Aufgrund der Einschränkungen der Hygiene- und Verhaltensregeln angesichts des COVID-19 haben wir unsere Arbeitsweise angepasst
und führen nun Rekrutierungsgespräche auch telefonisch durch. Wenn Sie auf Stellensuche sind, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über unsere Bewerbungsplattform ein.
Sollte Ihr Profil passen, so kontaktieren wir Sie schon bald telefonisch.