Fachkräftemangel in Österreich

Veröffentlicht am 03.12.2018,

Fachkräftemangel, Digitalisierung und Automatisierung sind gängige Begriffe aus der Arbeitswelt. Unsere Studien zeigen, dass die Angst, aufgrund der Automatisierung den Job zu verlieren, oftmals unbegründet ist. Doch eines ist klar: Die Bereitschaft zu Weiterbildung, um sich auf dem schnell verändernden Arbeitsmarkt behaupten zu können, muss gegeben sein! Die Fähigkeit zur permanenten Anpassung und Weiterbildung wird somit nicht nur für Unternehmen sondern auch für Mitarbeiter und Bewerber der wichtigste Wettbewerbsfaktor in der künftigen Arbeitswelt.

Fachkräftemangel in Österreich

Der Arbeitsmarktbarometer der ManpowerGroup misst vierteljährlich repräsentativ die Bereitschaft von Arbeitgebern, Personal einzustellen, zu behalten oder abzubauen. Neben unserer Studie zum Fachkräftemangel ergibt sich daraus folgendes Bild zum aktuellen Arbeitsmarkt: Unternehmen in der Sachgütererzeugung planen, in Q4 2018 verstärkt Mitarbeiter einzustellen, haben jedoch mitunter aufgrund des Fachkräftemangels mit einem Bewerbermangel zu kämpfen. Facharbeiter rangieren deshalb an Platz 1 der am schwierigsten zu besetzenden Jobs in Österreich.

Jobs als Facharbeiter / Handwerker (Elektriker, Tischler, Schweißer, Maurer, Installateure)

Wenn Sie Facharbeiter sind, stehen Ihnen somit die Türen weit offen. Jedoch schläft die Konkurrenz bekanntlich nicht und deshalb liegt es an Ihnen, auf dem Arbeitsmarkt und im Bewerbungsprozess herauszustechen. Mit der Unterstützung von Manpower können Sie sich aus- und weiterbilden, um den Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden.

Durch Weiterbildung erfolgreich

Fakt ist, dass der persönliche Erfolg auf dem Arbeitsmarkt von der Bereitschaft, sich persönlich und fachlich weiterzubilden, abhängig ist. Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeiten und spezifische Fachkenntnisse werden dadurch zum Auswahlkriterium und Erfolgskriterium bei Bewerbungsgesprächen.

Aber auch Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihre Mitarbeiter zu fördern und zu fordern, um den Erfolg des Unternehmens zu gewährleisten.

Weiterbildungsmöglichkeiten durch Manpower

Damit Ihrem Erfolg nichts im Wege steht, haben Sie als Manpower-Mitarbeiter die Möglichkeit, kostenlos auf unser Online-Trainingscenter powerYOU zuzugreifen. Als überlassener Mitarbeiter profitieren Sie zusätzlich vom Angebot aus dem Sozial- und Weiterbildungsfonds. Beispiele von Weiterbildungsmöglichkeiten sind Sprachkurse, Buchhaltungskurse, Staplerschein, Kranschein, Logistikausbildungen, diverse Metall-/Elektro-Ausbildungen, diverse Schweißausbildungen, Werkmeisterausbildungen, EDV- und SAP-Kurse. Lesen Sie mehr in unserem Beitrag über die Weiterbildungsmöglichkeiten durch Manpower!

Diesen Artikel teilen

Ähnliche Artikel
Häufige Fragen

Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!

Zu den Häufigen Fragen