Manpower konnte Herrn Claus B. nach über 1,5 Jahren in der Arbeitslosigkeit beim Wiedereinstieg ins Berufsleben erfolgreich unterstützen. Da viele Bewerber oftmals nach vielen Absagen resignieren und den Mut verlieren, sich auf offene Stellen weiterhin zu bewerben, haben wir Herrn B. gefragt, welche Tipps er für Menschen auf Jobsuche hat, welche fachlichen Kenntnisse zukünftig den persönlichen Erfolg beeinflussen werden und warum er sich für die Zusammenarbeit mit Manpower als Personaldienstleister entschieden hat.
Manpower: Herr B. erzählen Sie uns doch bitte mal, wie Sie auf Manpower aufmerksam geworden sind?
Ich kenne Manpower, da meine Frau ca. 10 Jahre über Manpower angestellt war. Die damaligen Erfahrungen meiner Frau waren durchwegs positiv. Manpower ist auf dem Arbeitsmarkt ohnedies eine bekannte Größe. Von daher war es logisch, sich auch auf den Portalen Ihrer Firma umzusehen (Anm.: Experis und Manpower). Auf den ersten Blick unterscheidet sich Manpower nicht von anderen Personaldienstleistern. Es sind jedoch feine Nuancen, wo sich meines Erachtens Manpower positiv von Mitbewerbern hervorhebt. Während dem Erstkontakt hatte ich nicht das Gefühl als Bittsteller da zu stehen, sondern wurde als interessierte potentielle Arbeitskraft erkannt. Dementsprechend menschlich, offen und authentisch waren sämtliche Kontakte, eben auf Augenhöhe.
Entscheidend war/ist, das es deutlich mehr als eine Evidenzhaltung der Bewerbung gibt – nämlich eine aktive Arbeitssuche und Arbeitsplatzangebote, die meinem Profil, meinen Vorstellungen fast völlig entsprochen haben. Ich sehe hier einen entscheidenden Unterschied, nämlich das Kompetenzen, Erfahrungen und der Mensch dahinter sehr gut erkannt wurden und passende Angebote fast laufend angeboten wurden. Man(power) nimmt die Arbeitssuche und Unterstützung bei der Jobfindung sehr ernst. Neben den üblichen Angeboten, gibt es Tipps und Tricks für die Bewerbungsgespräche und anschließende Feedback-Gespräche, die einerseits dem potentiellen Mitarbeiter ein gutes Gefühl geben, andererseits auch dazu dienen die Arbeitsprozesse seitens Manpower zu optimieren.
Manpower: Sie waren 11 Jahre als IT- und Störungstechniker in der Telekommunikationsbranche tätig, wie stehen Sie dem technischen Wandel (Digitalisierung) gegenüber?
Der technische Wandel ist meines Erachtens evolutionär zu sehen. Der ist einfach da, unweigerlich. Ich habe in der Zeit des Techniker-Daseins viele Graustufen der gesellschaftlichen Akzeptanz wahrgenommen. Die beiden großen Lager, die Klientel der offenen, neugierigen und aufgeschlossenen Menschen, wie auch die Menschen die der Technik extrem skeptisch gegenüberstehen. Jede neue Technik birgt und bringt Positives und Negatives – wichtig ist hier eine gesunde Skepsis und Kritik, als auch eine Selbstreflexion im Umgang mit den „neuen Medien“. Die neue Generation geht ohnehin ihre Wege – das sollte man mit gebotener Vorsicht und Umsichtigkeit fördern.
Manpower: Welche Beweggründe haben Sie 1998 von Deutschland nach Österreich verschlagen?
Das war ganz einfach: Die Liebe hat mich nach Wien gebracht. Mein oberstes Ziel war es jedoch, erst wenn ich eine Arbeitsstelle habe, nach Wien zu übersiedeln. Um hier finanziell abgesichert zu sein, als auch gesellschaftlich eine gute Integration zu erreichen, war es dann auch erst das dritte Jobangebot, welches ich annahm.
Manpower: Sie haben vorhin erwähnt, dass die neue Generation ihre eigenen Wege geht. Welche Fähigkeiten fachlicher, aber auch menschlicher Natur sollten Bewerber Ihrer Meinung nach mitbringen, um in der Arbeitswelt erfolgreich zu sein?
Natürlich sollte man grundsätzlich fachlich „up to date“ sein. Wenn das nicht der Fall ist, entsprechende Schulungen, Weiterbildungen vornehmen. Fast jeder Arbeitgeber bietet hier intern oder extern Möglichkeiten an – einfach Fragen! :-) Das Leben ist voll von Veränderungen, es ist nicht wirklich eine Kunst hier mitzugehen, macht man es regelmäßig und kontinuierlich. Menschlich halte ich es für wichtig aufgeschlossen und frei von Vorurteilen zu sein, sich nicht zu verstecken, sondern so zu sein wie man ist, authentisch eben. Es gibt prinzipiell keinen Grund sich zu verstellen oder anders zu sein, nur weil das irgendjemand meint oder fordert.
Jobfragen: Wie funktioniert euer Bewerbungsprozess?
Manpower: Herr B., Sie waren über 1,5 Jahren arbeitslos und haben nun den Weg zurück in das Berufsleben gefunden. Was würden Sie Menschen in ähnlichen Situationen gerne mitgeben?
Da gibt es nicht viel zu sagen – es wären nur Floskeln die ein jeder nahezu täglich hört. Es IST eben wichtig am Ball zu bleiben und nicht aufzugeben, auch wenn man die 378te Absage erhalten hat. Ich muss nicht erwähnen wie mühsam und zermürbend die Arbeitssuche sein kann (und ist). Nicht aufgeben und trotz aller Zweifel weitermachen! In Zeiten, die voll von Selbstzweifel und Frustration ist, vielleicht sogar in Depression verfällt ist es wichtig, genau das zu sehen und sich helfen zu lassen. In Gesprächen mit einem Ehepartner, einem sehr guten Freund, auch aber durch professionelle Hilfe durch Psychologen kann man wieder „die Kurve“ kriegen. Den Mut dazu, sich helfen zu lassen und/oder Hilfe einzufordern, lege ich jedem ans Herz.
Manpower Dienstnehmer Claus B.
Manpower: Vielen Dank für Ihre Offenheit und Ihre Zeit! Wir wünschen Ihnen weiterhin beruflich und privat viel Erfolg!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Jobangebote im kaufmännischen Bereich, Jobs in Gewerbe, Industrie und Technik sowie Studentenjobs und Nebenjobs. Unsere aktuellen Studien geben Ihnen den perfekten Überblick über Trends am Arbeitsmarkt oder wichtige Soft Skills, damit Sie in Ihrem Beruf punkten können!
Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Wenn Sie mehr über Datenschutz und Cookies erfahren wollen, dann klicken Sie auf „Jetzt konfigurieren“.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:
Alle Auswählen
Funktionsnotwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
Sie werden in der Regel nur als Antwort auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anfrage nach Dienstleistungen hinauslaufen wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese aufmerksam macht, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitssuche sind unsere Prioritäten! Aufgrund der Einschränkungen der Hygiene- und Verhaltensregeln angesichts des COVID-19 haben wir unsere Arbeitsweise angepasst
und führen nun Rekrutierungsgespräche auch telefonisch durch. Wenn Sie auf Stellensuche sind, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über unsere Bewerbungsplattform ein.
Sollte Ihr Profil passen, so kontaktieren wir Sie schon bald telefonisch.